Welche Vorbereitungen sind für den
Termin nötig?
Falls bei Ihnen eine intravenöse Kontrastmittelgabe notwendig sein sollte, benötigen wir ggf. Ihre aktuellen Laborwerte für die Nierenfunktion. Diese könne Sie
bei Ihrem Hausarzt bestimmen lassen. Auch Informationen über eine mögliche Funktionsstörung der Schilddrüse, die Einnahme von Blutzucker senkenden Tabletten (orale Antidiabetika ) und bestehende
Unverträglichkeiten sind bei der Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels wichtig. Falls Sie Kontrastmittel bekommen, brauchen wir ein Blutbild, das Sie von Ihrem Hausarzt anfertigen lassen können.
Sollte dies nötig sein, weisen wir Sie bei der Anmeldung noch einmal darauf hin. Wenn besondere Einschränkungen vorliegen, wie bestimmte Medikamenten-Einnahmen, Unverträglichkeiten oder ein
Herzschrittmacher, besprechen wir dies noch einmal persönlich mit Ihnen. Die Untersuchungen dauern unterschiedlich lange: Eine Ultraschalluntersuchung kann z. B. in wenigen wenige Minuten
durchgeführt werden. Für andere Untersuchungen müssen Sie mit Vorbereitung und verfahrensbedingten Wartezeiten
ggf. einen deutlich höheren Zeitaufwand einplanen. Fragen Sie einfach nach, unser Team kann Ihnen die ungefähre Dauer der Untersuchung nennen. Wenn Sie „nüchtern“ zu Ihrem Termin kommen sollen,
bedeutet dies, dass Sie in den vorangegangenen vier Stunden nicht gegessen, getrunken, geraucht oder Kaugummi gekaut haben sollen.